Über diesen Blog
Kommunikation in allen Facetten begleitet mich auf meinem beruflichen und privaten (bei wem nicht?) Lebensweg seit ich sprechen kann. Mit anderen sich auszutauschen ist alltäglich, scheinbar kinderleicht. Erst bei Meinungsverschiedenheiten spüren wir die Brisanz, die in der Kommunikation stecken kann.
... weiterlesenTwitter
""@ThomasMarzano: New The 7 Principles of Social Design: How to Make Content Shareable – http://t.co/rLN0HKYtMq" #fb"""@result: #Medienwissenschaftler Andreas Dörner über Selbstinzenierung von Politikern bei Katastrophen http://t.co/mUqT579BLV" #fb"""@wissdi: Wiss. Dienst: Der 17. Juni 1953 und seine Rezeption in der bundesdeutschen Politik und Öffentlichkeit http://t.co/AHaZKasgwk" #fb"""@landshutermitte: Öffentl. Vereinssymposium am Dienstag 19.30 Uhr in Tafernwirtschaft Obermeier Schönbrunn Landshut - Thema Soziales" #fb"""@VoiceOfVocer: Danke, gleichfalls! Auch wenn wir uns in Hamburg heute wirklich nicht beschweren können :) ^can" welch Glück!"""@MPKemper: Vielen Dank. Bin in den Norden geflüchtet ;-)" gut getan...ich bin ganz im bay. Süden. Es schüttet ohne Ende! lg."-
Letzte Artikel
- Trash-Journalismus – schon immer da gewesen oder frisch im Kommen? Nachdenken über Nachdenkliches
- BR-Klassik auf UKW – Petition des Bayerischen Musikrates
- Liebe im Krieg – eine Buchempfehlung von Herzen: Margaret Mazzantini schrieb “Das schönste Wort der Welt”
- Was ist da los mit BR Klassik?
- Über das Öffentlich-Rechtliche…
Archiv
Kategorien
Schlagworte
Angela Merkel ARD ARD.ZDF medienakademie ARD/ZDF Förderpreis Bayern Beck Verlag BLM BR Klassik Bundeswehr DAB+ Denglisch Die ZEIT dpa Eberhard Sinner Energiewende Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt Goderbauer-Marchner Google+ Hans Maier Haushaltsabgabe Isar 1 Judith Jakob Landshuter Zeitung Medien Medienkompetenz Medienpolitik Online Public Viewing Qualitätsjournalismus Recherche Rundfunkbeitrag Rundfunkbeiträge Stephanie Haberkern Söder Süddeutsche Tamara Seybold Theodor-Wolff-Preis Twitter UKW Welt online Willy Sanders Wolf Schneider Würzburg ZDF öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Tag Archives: öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Über das Öffentlich-Rechtliche…
… wurde ich von der WELT befragt. Hier der Link zur Online-Ausgabe vom 3. November 2013: http://www.welt.de/politik/deutschland/article121494833/ARD-haelt-ZDF-Staatsvertrag-fuer-verfassungswidrig.html#disqus_thread. Auch die Printausgabe vom 4. November 2013 berichtet. Fakt ist, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk – in Deutschland mit ARD und ZDF – Kritik … Continue reading
Medienpolitik und Rundfunkbeiträge
Jetzt haben wir viele, viele Jahre die sog. Rundfunkgebühren bezahlt, die einen freiwillig, die anderen, weil die GEZ-Türklingler ante portas waren – aber die Gebühren wurden bezahlt. Nun haben wir eine neue Regelung, geschuldet den veränderten technischen und nutzerorientierten Rahmenbedingungen. … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Deutschlandradio, Dschungelcamp, Duales Rundfunksystem, Finanzierung, Haushaltsabgabe, KEF, Länderparlamente, Landtagsabgeordnete, Medienpolitik, Neun Live, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Qualitätsjournalismus, Rundfunkbeitrag, Rundfunkbeiträge, Rundfunkgebühren, Talk
Leave a comment